Yogalehrer*innen Ausbildung
Kommentare von ehemaligen Teilnehmer*innen meiner Ausbildungen findest Du etwas weiter unten.
Von der Yoga Alliance und damit auch international anerkannte Ausbildung über 200+ Stunden

In Kooperation mit dem Hochschulsport der Freien Universität Berlin und der Leibniz Universität Hannover
Die Ausbildungen finden unabhängig voneinander in Berlin und Hannover statt.
Aufbau der Ausbildung
Die Ausbildung besteht aus zwei zusammenhängenden und aufeinander aufbauenden Modulen.
Das Modul I besteht aus fünf Wochenenden und das Modul II aus einem zweiwöchigen Intensivmodul.
Gruppengröße der Ausbildung
Die Gruppen bestehen meistens aus etwa 15 bis 20 Teilnehmer*innen, sodass wir eine intensive Ausbildung anbieten können, in der auch auf die einzelnen und individuellen Fragen eingegangen werden kann.
Inhalte der Ausbildung
Inhalte von Modul I:
Vertiefung der eigenen Praxis
Kennenlernen der fünf Kategorien von Asanas (Körperstellungen)
Einfache Pranayamas (Atemtechniken) und Meditationen
Anatomie des Körpers im Allgemeinen und in Bezug auf die Asanas
Prinzipien von Yogastunden und -unterricht
Aufbau von Anfängerstunden/-kursen, sowie Mittelstufenstunden/-kursen
Korrekturen und Hilfestellungen
Durchführung von mehreren Lehrproben
Einführung in die Geschichte und Philosophie des Yogas
Inhalte von Modul II :
Vertiefung der eigenen Praxis
Vertiefung und Wiederholung der Themen aus Modul I
Fortgeschrittene Pranayamas (Atemtechniken)
Yoga für den Rücken, fordernde Mittelstufe und für Fortgeschrittene
Anatomie des Körpers im Allgemeinen & in Bezug auf die Asanas
Korrekturen & Hilfestellungen
Durchführung von mehreren Lehrproben
Unterrichten von einfachen Meditationen
Studieren der elementaren Yogaschriften: Hatha Yoga Pradipika, Yoga Sutras und Bhagavad Gita
Erweiterung der Ausbildung auf 500 Stunden
Die Ausbildung ist erweiterbar zu bzw. Teil einer 500-stündigen Ausbildung.
Die Module III und IV finden jeweils im Frühjahr und Sommer in Berlin und Spanien statt.
Zusätzlich bieten wir auch eine Ausbildung 500+ an. Diese ist eine zusammenhängende Erweiterung der 500-stündigen Ausbildung für diejenigen, die an einer möglichen Anerkennung Ihrer Ausbildung durch die gesetzlichen Krankenkassen interessiert sind.
Weitere Informationen und Bilder
Weitere Informationen und Bilder zu den von mir veranstalteten Aus – und Weiterbildungen findest Du auch hier:
Rama Purna Yoga
Zusammenfassung des Konzeptes der Ausbildung
Wir bieten Dir eine klassische Ausbildung an, die gleichzeitig moderne und hilfreiche Einflüsse mit einbezieht, da Yoga kein starres System ist und wir den Anspruch haben, Dir eine tiefer gehende und umfassende Ausbildung anzubieten.
Die Ausbildung ist bewusst so aufgebaut, dass Du in Bezug auf die eigene Praxis, das Unterrichten ebenso wie im Bereich der Philosophie Stück für Stück tiefer eintauchen und so Dein Potential entfalten kannst. Ein Grund dafür ist unter anderem, dass die Ausbildung gerade auch auf die Bedürfnisse und Möglichkeiten unserer Teilnehmer*innen zum Lernen und Wachsen zugeschnitten wurde.
Dabei lernst Du zunächst durch die Wochenenden von Modul I über einen Zeitraum von vier Monaten in dem Du mitwachsen kannst, um im darauf aufbauenden Intensivmodul durch die Vorteile eines intensiven Lernens und Praktizierens wirklich Veränderungen zu erfahren.
Darüber hinaus ist die Ausbildung so konzipiert, dass Du mit Abschluss der Ausbildung unter anderem deutlich mehr Unterrichtserfahrung sowie Übung im Bereich Korrekturen und Hilfestellungen haben wirst, als es bei den meisten Ausbildungen dieser Art der Fall ist. Ebenso wirst Du auch tiefere Einblicke in die Philosophie des Yogas bekommen haben, die diese Ausbildung abrunden und zu einem umfassenden Gesamterlebnis werden lassen, dass Dir im Leben weiterhelfen wird.
Es ist eine großartige Kombination mit der wir hervorragende Erfahrungen gesammelt haben.
Die jetzige Ausbildung ist dabei aus jahrelanger Erfahrung entstanden. Die Rückmeldungen unserer Teilnehmer*innen sind rundum und alle Aspekte der Ausbildung betreffend sehr positiv bis begeistert. Einige von diesen Rückmeldungen findest Du weiter unten auf dieser Seite.
Termine und Orte der Ausbildung
Ausbildung in Berlin
Modul I
Termine:
Gruppe 1: 12. – 14. April 2024
Gruppe 2: 19. – 21. April 2024
Gruppe 1: 03. – 05. Mai 2024
Gruppe 2: 08. – 10. Mai 2024 (Teil 1 eines Doppelwochenendes)
Gruppe 1: 31. Mai – 02. Juni 2024
Gruppe 2: 10. – 12. Mai 2024 (Teil 2 eines Doppelwochenendes)
Gruppe 1: 28. – 30. Juni 2024
Gruppe 2: 14. – 16. Juni 2024
Freitag: 17.00 – 21.00 Uhr
Samstag: 9.00 – 21.00 Uhr
Sonntag: 9.00 – 18.00 Uhr
Ort:
Zentrum für Yoga und Stimme, Berlin Kreuzberg
Modul II
Termin:
Gruppe 1: 02. – 17. August 2024
Gruppe 2: 17.08. – 01. September 2024
Gruppe 1: 04. – 06. Oktober 2024
Gruppe 2: 25. – 27. Oktober 2024
Ort:
Zentrum für Yoga und Stimme, Berlin Kreuzberg
Ausbildung in Hannover
Modul I
Termine:
11. – 13. oder 18. – 20. Oktober 2024
08. – 10. oder 15. – 17. November 2024
29.11 – 01.12. oder 06. – 08. Dezember 2024
10. – 12. oder 17. – 19. Januar 2025
Freitag: 17.00 – 21.00 Uhr
Samstag: 9.00 – 20.30 Uhr
Sonntag: 9.00 – 18.00 Uhr
Ort:
MHH Turnhalle, Hannover Buchholz-Kleefeld
oder im
YogaStyle in der Innenstadt
Modul II
Termin:
31.01. – 02.02. oder 07. – 09. Februar 2025
28.02. – 15.03. oder 15. – 30. März 2025
Ort:
MHH Turnhalle, Hannover Buchholz-Kleefeld
oder im
YogaStyle in der Innenstadt
Kosten der Ausbildung und Voraussetzung für die Teilnahme sowie den Abschluss
Die Kosten der Ausbildung richten sich jeweils nach den Preiskategorien des Hochschulsports der Freien Universität Berlin und der Leibniz Universität Hannover.
Studierende der kooperierenden Hochschulen:
Modul I & II = 1.750 EUR
Mitarbeitende der jeweiligen Hochschule:
Modul I & II = 1.995 EUR
Externe Hochschul-Teilnehmer*innen:
Modul I & II = 2275 EUR
Übernachtung und Verpflegung sind in den Kosten nicht enthalten.
Voraussetzung für eine Teilnahme ist eine eigene Hatha Yoga Praxis von etwa ein bis zwei Jahren, je nach Intensität und Regelmäßigkeit.
Einzelne Tage oder Wochenenden können, soweit möglich, in Berlin, Hannover oder in der Ausbildung in Nordhausen über Harz Yoga nachgeholt werden.
Abschluss/ Zertifikat nur nach Teilnahme an allen Veranstaltungen.
Anmerkung zur einzelnen Buchung von Modul I:
Eine einzelne Anmeldung für Modul I ist unter Umständen eventuell auch möglich. Die spätere Übernahme in Modul II kann jedoch auf Grund der begenzten Teilnehmerzahl nicht garantiert werden.
Bildungsurlaub und berufliche Weiterbildung
Modul II dieses Bildungsangebot ist gem. den Bestimmungen des Berliner Bildungsurlaubsgesetzes § 11 (1) (BiUrlG) als berufliche Weiterbildung anerkannt und kann als Bildungsurlaub geltend gemacht werden.
Dasselbe gilt für das Modul II in Hannover nach dem dafür zuständigen niedersächsischen Bildungsurlaubsgesetzes.
Die Entscheidung, ob der Bildungsurlaub genehmigt wird, liegt letztlich aber bei der für Dich zuständigen Person.
Kontaktiere uns gerne bei Fragen dazu.
Anmeldung zur Hatha Yoga Lehrer*innen Ausbildung
Für die Ausbildung in Berlin kannst Du Dich hier anmelden:
Anmeldung über den Hochschulsport der Freien Universität Berlin
Für das Infotreffen 29.01. und ab dem 30.01.23 für die Ausbildung in Hannover kannst Du Dich hier anmelden:
Anmeldung über den Hochschulsport der Leibniz Universität Hannover
Ausbilder und Ansprechpartner bei Fragen oder für weitere Informationen

Eine Ausbildung zum/r Yogalehrer*in beinhaltet nicht nur das Erlernen der Kompetenz andere Menschen zu unterrichten, sondern ist ebenso auch eine persönliche Weiterentwicklung, Es sind sozusagen zwei Ausbildungen in einer. Denn Yoga ist so viel mehr, als nur die tolle „Turnerei“ auf der Matte.
Mein Anliegen und Intention ist daher, Dich dabei zu unterstützen und zu begleiten, sodass Du in Dir und mit Dir wächst, ebenso wie Dir beizubringen, um auf eine authentische Art unterrichten zu können.
Weitere Informationen zu mir als Ausbildungsleiter findest Du auf dieser Webseite oder in den nachfolgenden Kommentaren. Etwas über meinen persönlichen Zugang zum Yoga findest Du zusätzlich noch hier.
Du kannst mich auch gern direkt kontaktieren:

Veranstaltungen, bei denen Du den Ausbildungsleiter treffen kannst
November 2023
12.11. Berlin – Kennenlerntreffen mit Yogastunde und anschließender Möglichkeit für Fragen und Antworten zur Ausbildung
19.11. Hannover – Yogatag
Kontaktiere mich gerne für weitere Informationen
Februar/März 2024
24. und/oder 25.02. Hannover – Yoga Tag oder Wochenende
02. – 03.03. Berlin – Yoga Wochenende
Kontaktiere mich gerne für weitere Informationen
Weitere Bilder unserer Aus- und Weiterbildungen findest Du auf unserer extra Bilderseite.








Kommentare von Absolvent*innen der Yogalehrer*innen Ausbildungen bei Gero N. Harms:
„Das war die wertvollste Ausbildung, die ich je gemacht habe, und mit Abstand das beste Angebot, das ich jemals von Unisport wahrgenommen habe (und ich habe früher viel über Unisport gemacht). Es ist mit Abstand das qualitativ hochwertigste Angebot mit dem größtmöglichen, langfristigen Mehrwert auf so vielen Ebenen.“
Sara
„Im Rückblick ist die Ausbildung bei Gero eine der wertvollsten Erfahrung für mich. Einiges davon ist fester Bestandteil meiner Routinen und Mindsets geworden.“
Jakob
„Ich bin gerade in einer Weiterbildung bei jemand anderem und möchte Dir noch mal rückmelden, wie dankbar ich bin, dass ich meine Grundausbildung bei dir machen konnte. Ich merke da deutliche qualitative Unterschiede in einigen Bereichen und hoffe, dass Du noch viele Yogalehrer/innen ausbilden wirst.“
Rebekka
„Gero lehrt auf eine sehr klare und einfühlsame Weise Yoga.
In klaren Worten beschreibt er komplexe Themen und ist allzeit sehr nah bei seinen Schülern sodass er aufkommende Fragen häufig antizipiert.
Er schafft es ausgesprochen gut sich in die Situation des Schülers hineinzuversetzen.
Auf empathische Weise nimmt er sich seiner Schüler an und holt jeden auf seinem gegenwärtigen Stand ab.“
Christian
„Gero ist ein wirklich toller, sehr kompetenter Lehrer und ich bin froh, mich für die Ausbildung über den Uni-Sport bei ihm entschieden zu haben. Er weiß unheimlich viel und ist ein sehr erfahrener Lehrer. Er lebt die Yoga-Philosophie, was mich sehr beeindruckt hat. Ich würde es definitiv weiter empfehlen, bei ihm zu lernen.“
Anonymisiertes Feedback über den Hochschulsport
„Der Ausbilder Gero Harms war sehr inspirierend, offen und flexibel. Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt und habe durch ihn sehr viel lernen und erfahren können. Gero hat jegliche Fragen und Anmerkungen mit Mühe und Geduld beantwortet, was ich sehr zu schätzen weiß. Außerdem hat er sich auch in den Pausen für uns Zeit genommen und konnte auf individuelle Interessen eingehen.“
Anonymisiertes Feedback über den Hochschulsport
„Gero versteht es mit großer Ruhe und Einfühlungsvermögen zu unterrichten,
selbst scheinbar „trockene“ Theorie versteht er didaktisch interessant und
mit einer Prise Humor zu vermitteln.
Ich habe in meiner 7 jährigen Yogapraxis schon viele verschiedene Yogalehrer kennengelernt, kann mir also die Beurteilung erlauben, bisher noch keinen anderen Yogalehrer mit solch großer Kompetenz erlebt zu haben!
Die Ausbildung hat mir sehr viel Spaß gemacht und Gero war und ist auch
weiterhin als Ansprechpartner zur Verfügung, was ich als große Beruhigung und Bereicherung empfinde.“
Alexandra
„Gero ist ein Multitalent. Seine kompetente und liebevolle Führung durch die Yogastunden, machen diese jedes Mal zu einem unvergesslichen Erlebnis. Zudem schafft er es, selbst komplizierte Zusammenhänge auf einfache Art und Weise zu vermitteln und somit die Welt des Yogas ganzheitlich erlebbar zu machen. Auch bietet er viel Raum und ein immer offenes Ohr für die persönlichen Belange seiner Schüler – eine Seltenheit heutzutage. Gero ist ein Geschenk für alle Yogis und diejenigen, die es werden wollen!“
Eva-Maria
„Die Yogalehrer Ausbildung von und mit Gero war einfach klasse. Seine Vorträge sind super informativ und werden mit Herzblut vorgetragen. Auf Fragen geht Gero immer intensiv ein. Auch bei Sorgen der Teilnehmer ist Gero immer zur Stelle und kümmert sich toll um alle kleinen und großen Sorgen. Die Yogastunden von Gero sind ein wunderbares Erlebnis – sehr einfühlsam und warmherzig, dennoch fordernd mit notwendigen Korrekturen. Selbst nach der Ausbildung ist Gero noch erreichbar und steht mit Rat und Tat zur Seite!“
Silvia
„Den Yogaunterricht mit Gero habe ich voll genossen. Bei ihm stehen Achtsamkeit und der Mensch vor ihm im Mittelpunkt. Er zeigt liebevolle Präsenz, bei der ich mich gewertschätzt sah. Er lebt, was er verkörpert.“
Petra
„Gero ist ein ehrlicher, unkomplizierter, geerdeter und sympathischer Mensch. In seinem Unterricht hat man das Gefühl auf einer Augenhöhe mit ihm zu sein. es macht ihm Spaß sein Wissen weiter zugegen und das merkt man. Gero ist ein Yogalehrer mit dem man, nach einem lehrreichen Tag, abends gern ein mentales Bier trinken geht.“
Simon
„Die Ausbildung mit Dir war sehr inspirierend, berührend, herausfordernd und wundervoll. Ich habe Deine achtsame/präsente Begleitung in meinen Prozessen sehr genossen und diese intensive Zeit sehr gut in Erinnerung.“
Britta
„Jetzt beim Unterrichten merke ich erst wie viel ich bei Dir gelernt habe. Vielen Dank noch mal für die tolle Ausbildung.“
Kerstin
„Die Yoga-Ausbildung bei Gero zu absolvieren war ohne zu Übertreiben eine der besten Entscheidungen, die ich bisher getroffen habe. Durch die Ausbildung habe ich ein Tool in die Hand bekommen, mit dem ich meinen Stress & Emotionen regulieren kann, meinem Körper etwas Gutes tue und mit dem ich mittlerweile sogar mein Studium finanziell unterstütze.“
Anonymisiertes Feedback über den Hochschulsport
„Du spürst auch bei einer großen Gruppe genau, wie weit Du gehen kannst, was Du fordern kannst; Deine Yogastunden sind wie ein Tanz, eine fortfließende Bewegung, mit sanften Übergängen von einer Asana zur nächsten. Du erklärst gut, Du zeigst, was Du erklärst – und Du liebst und lebst Yoga!“
Claudia
„Vielen vielen Dank! Mit dieser Ausbildung hat der UniSport eine einzigartige und kostbare Erweiterung bekommen, die ich aus vollem Herzen allen Leuten weiterempfehle! Eine Weiterbildung auf 500 Stunden beim selben Dozenten und über Unisport wäre ein Traum! :-)“
Isabel
„Die Ausbildung war für mich wunderschön und sehr bereichernd. Neben dem Anleiten wunderschöner Yoga-Stunden ist Gero in der Lage auf emphatische Art und Weise auf alle Fragen einzugehen.“
Anonymisiertes Feedback über den Hochschulsport
„Du strahlst in jedem Moment eine angenehme Ruhe und Gelassenheit aus, die einlädt, selbst zur Ruhe zu kommen und daraus Kraft zu schöpfen. Das empfand ich – gerade wenn der Zeitplan während der Ausbildung mal etwas enger wurde – als äußerst wichtig und wohltuend.
Fachlich wirktest du stets – sei es bei Anatomie, Yogaphilosophie oder Hatha-Yoga – kompetent und warst in der Lage die Themen eingängig, auch mit guten Bildern und Vergleichen, zu vermitteln. Auf meine Fragen bist du während der Ausbildung und auch später per Email immer sehr ausführlich und individuell eingegangen. Du hast dir dabei immer deinen liebevollen Zugang bewahrt, was in jedem Augenblick, in dem man sich mit dir unterhält, für eine großartige Ausstrahlung und Authentizität sorgt. :)“
Bastian
„In Klarheit und Präzision bist Du unerreicht. Dies ist sicher auf die sehr präzisen Strukturen, die Du dem Ablauf Deiner Unterrichtsstunden unmerklich zugrunde legst, zurückzuführen.
Mich hat Deine Präsenz, Dein persönlicher Ausdruck sehr zufrieden aus den Stunden mit Dir herausgehen lassen.“
Susanne
„Deine Stunden waren achtsam und klar. Was ich auch als sehr besonders empfand, war Deine persönliche Art, wie Du die Teilnehmer motivierst und die Yogastunde anleitest ist wirklich wundervoll. Deine Yogastunden haben meine Yogapraxis erweitert, vertieft und gefestigt.“
Axel
„Fachlich und menschlich schätze ich Dich sehr, da Du die physischen Auswirkungen und Indikationen der Asanas, sowie die Theorie sehr gut vermittelst, und immer sehr geduldig warst und ein offenes Ohr für Fragen und Gespräche hattest.“
Bianca
„Bezüglich Deiner fachlichen/didaktischen/menschlichen Fähigkeiten zum Unterrichten bescheinige ich Dir gerne eine herausragende Kompetenz, weil Du mit sehr viel Ruhe und Erfahrung auf Mut machende Art verstehst die Asanas von ihrer „technischen“ Ausführung zu vermitteln, aber für mich war noch wesentlicher, dass Du mir die innere Wirkung einer Asana vermitteln konntest. Du hast mich die „Philosophie einer Asana gelehrt“. Ich habe unter Deiner Anleitung Neugier entwickelt Asanas auszuprobieren, die ich mir vorher nicht zugetraut hätte, weil Du vermittelt hast, auf die eigene innere Kraft zu vertrauen und zu spüren was die innere Wirkung von Yoga ist.“
Monika
„Was Dich als Lehrer ausmacht, sind Deine sehr feinfühlige und hingebungsvolle Art das Yoga-Wissen weiterzugeben. Deine Stärken sind das “technische” Fachwissen, der Anatomie und deren Auswirkungen im Körper und Geist präzise und simple weiterzugeben!
Deine geerdete ruhige Ausstrahlung bringt jedem einzelnen die Kraft es nach 100 Versuchen doch noch zu schaffen. Du hast eine sympathische Art zu unterrichten und es darf auch gelacht werden…“
Erika
„Ich habe Gero’s Yogastunden ganz besonders erlebt
und im Herzen in Erinnerung behalten, weil ich seine
Anleitung als eine ganz besondere Form der Herzensführung
beschreiben würde.
Er arbeitet mit einer sanften, überaus liebevoll empathischen
Art und Weise, die zugleich zu jeder Zeit Sicherheit schenkt,
Kompetenz vermittelt und einen Rahmen ermöglicht, in dem
ich mich ganz fallen lassen und meinen inneren Wegen folgen kann. Gero‘s Sprache im Yogaunterricht ist für mich das besondere,
sie bewirkt bei mir in ganz zauberhafter Weise tiefe und wohltuende
Erfahrung, die für mich einmalig ist.“
Kereen